| |



 |
Mitgliedsbeiträge
SF Rohrdorf (ab 2023): |
 |
Grundbeiträge: (seit 2023)
 |
Erwachsene ab 19 Jahre
|
 |
Kind bis 14 Jahre |
 |
Jugendliche ab 15 Jahre |
|
Über
den Grundbeitrag ist das Mitglied versichert* und erlangt
gleichzeitig Mitgliedschaft im WLSB |
35
€
12 €
15 € |
 |
Abteilungsbeiträge:
(seit 2020)
 |
Fußball aktiv (Beitrag an SG)
|
 |
Fußball
Kind bis 14 Jahre (Beitrag an SG) |
 |
Fußball Jugendl.15–18Jahre
(Beitrag an SG) |
 |
Gymnastik aktiv |
|
|
20
€
20 €
20 €
20
€ |
 | Abteilungsbeiträge
Tennis: |
|
|
 |
Aufnahmegebühr:
|
 |
Beiträge:
 |
Erwachsene
|
 |
Ehepartner
|
 |
Jugendliche 15 – 18 J.
|
 |
Jugendliche bis 14 J. |
|
|
ab 2003 entfällt
Aufnahmegebühren
85.-
€ + 25.- € pro
Kind bis 18 J.
56.-
€
51.-
€
25.-
€ |
(50% Ermäßig. auf Beiträge Tennis für Schüler, Azubis, Studenten
.... ab 19 Jahren) |
 |
Passive Mitgliedschaft
Tennis Erwachsene |
 |
Passive Mitgliedschaft
Tennis Jugendliche
|
|
10.- €
( 2 Gastspielstunden/Jahr frei)
10.- €
( 2 Gastspielstunden/Jahr frei) |
 |
Grundsätze zu Mitgliedschaft bei
den Sporfreunden Rohrdorf |
 |
eine Kündigung ist schriftlich,
formlos zum 31.12. des Kündigungsjahres möglich |
und ab dem Folgejahr gültig
 |
Änderungen oder ein Ruhen der
Mitgliedschaft – z.B. bei Mitgliedschaftsänderung zu
Abteilungen, Wechsel Aktiv/Passiv, vorübergehendem Ortswechsel,
Schwangerschaft… |
muss spätestens bis zum 28. Februar für das laufende Jahr beantragt
werden
 |
Die Beiträge werden per SEPA
Lastschriftsmandat abgebucht, Kontenwechsel müssen rechtzeitig
mitgeteilt werden, wenn nicht trägt das Mitglied die zusätzlich
anfallenden Bankgebühren |
 |
Reduzierungen von Beiträgen für
Härtefälle (z.B. für Rentner, kinderreiche Familien, Arbeits-
oder Erwerbslosigkeit....) sind auf besonderen Antrag möglich |
 |
Über den Grundbeitrag werden
notwendige Mitgliedsbeiträge an Verbände und Versicherungen in
Zusammenhang mit der Ausübung von sportlichen und ehrenamtlichen
Aktivitäten im Verein abgedeckt |
 |
Mit dem Erwerb der Mitgliedschaft
anerkennt das Mitglied die aktuelle Vereinssatzung (siehe
Homepage www.sportfreunde-rohrdorf.de
„Der Verein“ „Satzung“ und „Tennis“ Satzung“), auf Wunsch wird
je ein Exemplar der Satzung ausgehändigt. |
 |
die
Teilnahme an allen Angeboten ist versichert über den WLSB,
Nichtmitglieder sind nicht versichert |
|
 |
Die Sportversicherung über den
Dachverband WLSB:
 |
wer ist versichert:
 |
Der Verein, |
 |
alle Mitglieder |
 |
alle Helfer (z.B. bei
Veranstaltung, Arbeitseinsatz, für Fahrdienste Jugend...) |
 |
alle Mitarbeiter (Angestellte,
Trainer, Übungsleiter) |
|
 |
Inhalt der Versicherung
(Auszug):
 |
Haftpflicht
(Verein, Mitglied, Helfer, Mitarbeiter) |
 |
Krankenversicherung
(Mitglied, Helfer, Mitarbeiter) |
 |
Unfallversicherung
(Mitglied, Mitarbeiter) |
 |
Rechtschutz
(Verein, Mitglied, Mitarbeiter) |
 |
Reisegepäck
(Mitglied, Mitarbeiter) |
 |
Vertrauensschaden
(Verein) |
|
ab 2006 sind neben den
Mitarbeitern alle satzungsmäßig gewählten Ehrenamtliche
bei der Ausübung Ihres Ehrenamtes zusätzlich versichert
über die Verwaltungs - BG analog der beruflichen
Versicherungsleistungen (Kranken-, Pflege-, Renten-,
Unfall- Versicherung) |
|
 |
Mitglied
werden bei den Sportfreunden Rohrdorf |
Werden Sie
Mitglied bei den Sportfreunden! Einfach den folgenden Mitgliedsantrag
ausdrucken, ausfüllen und beim ersten Vorstand, dem
zuständigen Abteilungsleiter
oder Jugendleiter abgeben. Sie werden Ihnen auch gerne Fragen zur
Ihrer Mitgliedschaft beantworten.
(Acrobat
Reader wird benötigt, um PDF ausdrucken zu können).
|
|
|
|