1951
 |
Gründung des Vereins im Mai, Gasthaus zum »Hirsch«
in Rohrdorf.
|
|
1952
 |
Einweihung des Waldsportplatzes.
|
|
1961
 |
Einstellung des Spielbetriebes der 1. Mannschaft für eine
Saison (1961/1962).
|
|
1963
 |
Aufgrund von zahlreichen Verletzungen, Bundeswehreinberufungen
und fehlenden Nachwuchsleuten muss die 1. Mannschaft des Vereins erneut
abgemeldet werden. Der Verein fällt in eine Krise.
|
 |
Bau eines Umkleide-
und Lagerraumes am Sportplatz.
|
|
1968
 |
Die überaus erfolgreiche A-Jugend wird mit ihrem Trainer
Martin Heyler Kreispokalsieger.
|
|
1969
 |
Wiederaufnahme des Spielbetriebs der 1. Mannschaft.
|
|
1971
 |
20 jähriges Jubiläum der »Sportfreunde«. Einweihung des in
der Saison 1970/71 erweiterten Sportgeländes. Während des Ausbaus
wurden die Spiele der 1. Mannschaft in Eutingen ausgetragen.
|
|
1975
 |
Einrichtung von Duschraum und Umkleidekabinen im Untergeschoss
des Rathauses.
|
|
1977
 |
Die »Sportfreunde« stellen erstmals eine 2. Mannschaft zu
Verbandsspielen (bis einschließlich Saison 1984/85).
|
|
1978 / 1979
 |
Verlegung von Strom- und Wasserleitungen zum
Sportplatz.
|
|
1980
 |
Anbringen von Flutlichtlampen am Sportplatz, die einen ganzjährigen
Trainingsbetrieb ermöglichen.
|
 |
Neubeginn der Theatergruppe im Gasthaus »Hirsch«
|
|
1981
 |
4 tägiges Fest anlässlich des 30 jährigen Bestehens des
Vereins.
|
|
1986
 |
Gründung der Abteilung Wandern am 19. Januar.
Waldfest 4.-6.Juli mit Einweihung des Gerätehauses und WC-Anlagen
|
|
1987
 |
Zwei weitere
Abteilungen des Vereins werden gegründet:
Die Abteilung Damengymnastik am 7. Dezember und die Tennisabteilung am
17. Dezember des Jahres. |
|
1990
 |
Einweihung
der 2 Kunstrasenplätze der Tennisabteilung im Gewann »Neuwiesen«. |
|
1991
 |
Inbetriebnahme der neuen Dusch- und Umkleideräume im
Untergeschoss des Rathauses. Die »Sportfreunde« beteiligen sich an den
Umbauarbeiten mit freiwilligen Arbeitsstunden.
|
|
1991
 |
4
tägiges Fest anlässlich des 40 jährigen Bestehens des Vereins.
|
 |
Aufstellung Gerätehütte
der Tennisabteilung
|
|
1992
 |
Tennisabteilung: Anschluss Wasser, Abwasser, WC
|
|
1993
 |
Untersuchung möglicher Varianten zum Sportplatzneubau
|
|
1994
 |
Aufstieg der
Tennismannschaften Damen I und Herren I
|
|
1995
 |
Baugenehmigung am
18.September 1995 zum Projekt »Neuer Sportplatz«. |
 |
Einrichtung eines provisorischen Sportplatzes am Eutinger
Flugplatzgelände.
|
 |
Rohdungsarbeiten am Sportplatzgeländes und
Rohplanie
|
 |
Zusammenschluss der AH-Mannschaft mit dem SSV Eckenweiler
|
|
1996
 |
Umfangreiche Baumassnahmen zum Sportplatzneubau. Große
Pflanzaktionen am Sportgelände zum Ausgleich der gerodeten Fläche.
Spielbetrieb in den 3 Eutinger Ortsteilen |
 |
Bau des 3. Kunstrasenspielfeldes der Tennisabteilung |
 |
Erstes » Rohrdorfer Dorffest«
der Gemeinschaft der Rohrdorfer Vereine. |
 |
Gymnastikabteilung erhält erstmalig Auszeichnung »Pluspunkt
Gesundheit«
|
|
1997
 |
Gründung der Spielgemeinschaft
»SG Rohrdorf Eckenweiler« am
08.März
|
 |
Jubiläum 10 Jahre
Tennisabteilung mit Einweihung des 3. Tennisplatzes
|
 |
Einweihung des neuen Sportplatzgeländes mit 4 tägigem Fest
vom 1.-4. August |
|
1998
 |
Meisterschaft der Reservemannschaft SG Rohrdorf-Eckenweiler
|
 |
D-Jugend Rohrdorf - Weitingen wird Meister der Kreisklasse
|
|
1999
 |
Tennisabteilung: Sanierung der 2 Kunstrasenplätze
|
 |
Abschluss Projekt »Sportplatzbau«
|
|
2000
 |
Meisterschaft SG Rohrdorf-Eckenweiler
in der Kreisliga B und Aufstieg in die
Kreisliga A |
 |
Bildung der Gemeinschaft
»Radsportbegeisterte
Hobbyfahrer« der heutige
Radtreff |
|
2001
 | 4 tägiges Fest anläßlich des 50 jährigen
Jubiläums der Sportfreunde Rohrdorf |
 | Die SG Rohrdorf/Eckenweiler gewinnt erstmals
den Ortsteilpokal der Gemeinde Eutingen |
|
2002
 | Tennisabteilung richtet erstmalig
Gäu-Jugend-Cup aus, mit Beteiligung aller 4 Ortsteile |
|
2003
 | Am 2. Mai beginnt der Umbau und
damit die Erweiterung des Sportheimes |
 | Tennisabteilung richtet erstmalig
Gäu-Doppel-Cup für Erwachsene aus (4 Ortsteile) |
|
2004
 | Am 17. + 18. Juli Einweihung
Sportheimerweiterung |
 | Fußball-Reservemannschaft erringt
Meisterschaft |
|
2005
 | Meisterschaft der SG Rohrdorf-Eckenweiler
in der Kreisliga A und Aufstieg in die Bezirksliga,
Endspielniederlage im Kreispokalendspiel gegen Spvgg Freudenstadt
nach 11-m Schiessen |
 | Fußball-Reservemannschaft erringt
Meisterschaft |
|
2006
 | Tennis: Juniorinnen gewinnen die
Meisterschaft in der Bezirksstaffel 2 |
 | Tennis-Junioren gewinnen die
Meisterschaft in der Kreisklasse 1 |
|
2007
 | Tennis: Herren 30 steigen als
Vize-Meister in die Bezirksoberliga auf |
 | Tennis-Junioren gewinnen souverän
die Meisterschaft in der Bezirksstaffel 1 |
 | SG Rohrdorf-Eckenweiler gewinnt
zum zweiten Mal den Ortsteilpokal |
 | Fußball-Reservemannschaft erringt
Meisterschaft |
|
2009
 | Tennis Damen 40 gewinnen die
Meisterschaft in der Bezirksklasse |
 | Tennisabteilung beginnt am 4.
Sept. mit dem Bau vom neuen Tennisheim |
 | Fußball-Reservemannschaft erringt
Meisterschaft |
|
2010
 | Die Tennis Herren 40 gewinnen die
Winter-Hallen-Meisterschaft in der Bezirksstaffel |
 | Der Ausbau vom Tennisheim und den
Aussenanlagen wird weitgehend abgeschlossen |
|
2011
 | Tennis - mit einem 2-tägigen Fest
vom 3.-4. Juni wird das neue Tennisheim mit Umkleide, Dusche,
Küchenzeile eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben |
 | Die Sportfreunde feiern Ihr 60 -
jähriges Jubiläum mit einem Festakt am 23.Juli und einem
9m - Turnier sowie dem Ortsteilpokalturnier vom 29. -31. Juli
|
|
2015
 | Ausrichtung
Ortsteilpokalturnier, Sanierungsmaßnahmen am Sportheim |
|
2016
 | Mit 56 Punkten und einem positiven
Torverhältnis 67:38 beendete die SG "Rohrweiler" mit Ihrem Trainer
Bernd Schättle erfolgreich die Saison und verpasst als 3. knapp
die Relegation |
|
2017
 | Die SG Rohrdorf-Eckenweiler bildet
eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Weitingen, nach dem auch
Weitingen nicht mehr über genügend Spieler für eine eigene
Mannschaft verfügt |
|
2018
 | Die Tennisabteilung richtet am
ersten Juniwochenende den ersten Gäu-Cup aus,beteiligt sind die 4
Tennisvereine, -abteilungen der Gemeinde Eutingen |
 |
Die SGM
Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen belegt Tabellenplatz 2 mit 66Pkt.
und 77:37Toren, verpasst den Aufstieg in die Bezirksliga in der
Relegation gegen den SV Baiersbronn |
|
2019
 | Die SGM
Rohrdorf-Eckenweiler/Weitingen wird Turniersieger beim
Ortsteilpokal in Rohrdorf |
|
2020/2021
 | Das Vereinsleben liegt weitgehend
still Grund: Corona Pandemie |
|
2022
 | Die SGM
Rohrdorf-Eckenweiler/Weitingen wird Turniersieger beim
Ortsteilpokal in Göttelfingen |
 | Die Tennis Sen.H40 SPG
Rohrdorf/Weitingen steigen als Gr.2. in die Bezirksoberliga auf
(5:1) |
|
2023
 | Die Sportfreunde beteiligen sich
bei der grandiosen 1250+ Jahr Feier der Ortschaft Rohrdorf (diese
wurde wegen Corona von 2020 auf den 7.-9. Juli 2023 verschoben) |
|
2024
 | Die Tennis Sen.H40 SPG
Rohrdorf/Weitingen steigen leider wieder aus der Bezirksoberliga
ab |
|
|
|